Unterscheidungsmerkmal | ||||
1,3 | Antriebseinheit | Elektrik | ||
1,4 | Operatortyp | Sitzen | ||
1,5 | Nennleistung | F | t | 1,5 |
1,6 | Lastmittelabstand | c | Mm | 500 |
1,8 | Lastabstand , Mitte der Antriebsachse zur Gabel | X | Mm | 270 |
1,9 | Radstand | Y | Mm | 1068 |
Gewicht | ||||
2,1 | Betriebsgewicht ( inklusive Batterie ) | Kg | 2550 | |
2,2 | Achslast, beladene Vorderräder /Antriebslenkräder | Kg | 3650/400 | |
2,3 | Achslast, Vorderräder ohne Last /Antriebslenkräder | Kg | 1015/1535 | |
Typen, Gehäuse | ||||
3,1 | Reifentyp , Vorderräder /Antriebslenkräder | Vollgummi | ||
3,2 | Reifengröße, Vorderräder ( Durchmesser×Breite ) | Mm | 343×170 | |
3,3 | Reifengröße, Antriebslenkräder ( Durchmesser×Breite ) | Mm | 16×6-8(420×154) | |
3,6 | Lauffläche, Vorderräder | B10 | Mm | 890 |
Abmessungen | ||||
4,1 | Neigung des Hubgerüsts/Gabelträgers vor/zurück | α/ β () | 5/ 5 | |
4,2 | Höhe Hubgerüst abgesenkt | H1 | Mm | 1980 |
4,3 | Freihub ( Rückenlehne) | H2 | Mm | 100 |
4,4 | Hubhöhe | H3 | Mm | 3000 |
4,5 | Höhe, Hubgerüst ausgefahren | H4 | Mm | 4054 |
4,7 | Höhe Fahrerschutzdach (Kabine) | H6 | Mm | 1995 |
4,8 | Sitzhöhe | H7 | Mm | 985 |
4,12 | Mitte der Stifthöhe des Anhänges | H10 | Mm | 660 |
4,19 | Gesamtlänge | L1 | Mm | 2515 |
4,20 | Länge zur Stirnseite der Gabeln | L2 | Mm | 1595 |
4,21 | Gesamtbreite | B1/ B2 | Mm | 1090 |
4,22 | Gabelabmessungen | S/ e/ l | Mm | 40×100×920 |
4,24 | Gabelträgerbreite | B3 | Mm | 1040 |
4,31 | Bodenfreiheit, mit Last, unter dem Hubgerüst | M1 | Mm | 90 |
4,32 | Die minimale Bodenfreiheit des Rahmens | m2 | Mm | 90 |
4.34.1 | Gangbreite für Paletten 1000 × 1200 quer | Ast | Mm | 2930 |
4.34.2 | Gangbreite für Paletten 800 × 1200 längs | Ast | Mm | 3050 |
4,35 | Wenderadius | Wa | Mm | 1325 |
Leistungsdaten | ||||
5,1 | Fahrgeschwindigkeit , mit Last/ohne Last | Km/ h | 6,0/8,0 | |
5,2 | Hubgeschwindigkeit, mit Last/ohne Last | M/ s | 0,2/ 0,3 | |
5,3 | Absenkgeschwindigkeit , mit Last/ohne Last | M/ s | 0,25/ 0,22 | |
5,6 | Max. Zugkraft Zugpendel, mit Last/ohne Last (Zeit) | N | 5,0/7,0 | |
5,7 | Steigfähigkeit, mit Last/ohne Last | % | 6/8,0 | |
5,9 | Betriebsbremse | Hydraulisch / Mechanisch | ||
Elektromotor | ||||
6,1 | Nennleistung des Antriebsmotors S2 60 min | KW | 6,5 | |
6,2 | Motorleistung bei S3 15 % anheben | KW | 5,5 | |
6,4 | Batteriespannung /Nennleistung K5 | V/ Ah | 48/160 | |
6,5 | Batteriegewicht | Kg | 180 | |
Daten hinzufügen | ||||
8,1 | Typ der Antriebseinheit | AC | ||
10,5 | Lenkungstyp | Elektronische Lenkung |
LTMG behandelt After-Sales-Service immer so wichtig wie den Verkauf. Heute können mehr als 50 Agenten auf der ganzen Welt LTMG professionellen After-Sales-Service liefern.
Alle Produkte von LTMG werden mit
einer
Garantie von einem Jahr oder 2000 Arbeitsstunden (die zuerst eintritt) geliefert.
Detailklauseln und Richtlinien Bitte überprüfen Sie unsere Website und Produkt-Zertifikat.