Parameter | Symbol | Min. | Max. | Einheit |
Lagertemperatur | TS | -40 | +85 | 0C |
Versorgungsspannung | VCC5 | -0 | 6,0 | V |
VCC3 | -0,5 | 3,6 | V | |
Relative Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb | RH | 85 | % |
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Max. | Einheit |
Temperatur Des Betriebsgehäuses | TC | 0 | +70 | GRAD | |
Versorgungsspannung | VCC5 | 4,75 | 5,0 | 5,25 | V |
VCC3 | 3,14 | 3,3 | 3,47 | V | |
Netzteilstrom | ICC5 | 320 | MA | ||
ICC3 | 265 | MA | |||
Verlustleistung | PD | 2,5 | W | ||
Datenrate | OBEN | 9,95 | 10,50 | Gbit/S |
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Max. | Einheit | |
Betriebsdatenrate | B | 9,95 | 10,50 | Gbit/S | ||
Ausgangswellenlänge Im Zentrum | λC | 1530 | 1550 | 1570 | Nm | |
RMS Spektralbreite | Δλ | 1 | Nm | |||
Durchschnittliche Optische Ausgangsleistung | Po | 0 | - | +5 | DBm | |
Extinktionsverhältnis | Er | 9,0 | DB | |||
Seitenmodus-Unterdrückung | SMSR | 30 | DB | |||
Optische Augenmaske |
Kompatibel mit IEEE 802,3ae
Entspricht ITU-T G,691 und GR-253-CORE |
|||||
TX Jitter Generation (Spitze-Spitze) | Txj1 | 0,3 | UIP-p | |||
TX Jitter Generation (RMS) | Txj2 | 0,1 | UIP-p | |||
Tx-Jitter | Txj | Gemäß 802,3ae Anforderungen | ||||
Durchschnittliche Startleistung des AUS-Senders | POFF | -30 | DBm | |||
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Max. | Einheit |
Betriebsdatenrate | B | 9,95 | 10,50 | Gbit/S | |
Ausgangswellenlänge Im Zentrum | λC | 1260 | 1600 | Nm | |
Empfängerempfindlichkeit | PIN | -24,0 | DBm | ||
Empfänger Überlastet | PIN | -7,0 | |||
LOS Assert | LOSA | -37 | DBm | ||
LOS Deassert | LOSE | -30 | DBm | ||
LOS Hysterese | 0,5 | DB | |||
Rx-Reflexion | -27 | DB | |||
Jitter-Toleranz | JTL | GR-253-CORE/ITU-T G,783 |