DIN 934-Verbindungselement aus Kohlenstoffstahl kann in chemischen und petrochemischen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine zuverlässige und langlebige Befestigungslösung erforderlich ist.
Die DIN 934 definiert die Anforderungen an Sechskantmuttern aus Kohlenstoffstahl, die in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet sind. Das Kohlenstoffstahlmaterial ist für den Einsatz in Umgebungen geeignet, in denen moderate bis hohe Korrosionsgrade vorhanden sind und eine hohe Festigkeit erforderlich ist.
Das Befestigungselement wird normalerweise durch die Bearbeitung eines Stahlstücks in die erforderliche Sechskantmutter-Form hergestellt. Die Mutter wird dann mit einem Gewinde auf eine passende Schraube oder Schraube gesetzt, was eine sichere und zuverlässige Befestigungslösung bietet.
In chemischen und petrochemischen Anwendungen können mit dem Carbonstahl-Verbindungselement DIN 934 verschiedene Bauteile wie Rohre, Ventile und Flansche gesichert werden. Der Verschluss ist so konzipiert, dass er rauen Chemikalien und hohen Temperaturen standhält, die in chemischen und petrochemischen Verarbeitungsumgebungen häufig vorherrschen.
Der Verbindungselement aus Kohlenstoffstahl DIN 934 ist eine zuverlässige und langlebige Befestigungslösung für chemische und petrochemische Anwendungen, die eine sichere und enge Passform bietet und gleichzeitig die erforderlichen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllt. Seine Konstruktion und Materialien machen es für den Einsatz in einer Vielzahl von chemischen und petrochemischen Verarbeitungsanwendungen geeignet und tragen zur Sicherheit und Effizienz des Produktionsprozesses bei.
Physisches Element | ASTM A193 KLASSE B7 (AISI 4140) | ASTM A193 KLASSE B8 (AISI 304) | ASTM A193 KLASSE B8M (AISI 316) |
---|---|---|---|
Kohlenstoff | 0,38 - 0,48 % | Max. 0,08 % | Max. 0,08 % |
Mangan | 0,75 - 1,00 % | Max. 2,00 % | Max. 2,00 % |
Phosphor, max | 0,035 % | 0,045 % | 0,045 % |
Schwefel, max | 0,040 % | 0,030 % | 0,030 % |
Silizium | 0,15 - 0,35 % | Max. 1,00 % | Max. 1,00 % |
Chrom | 0,80 - 1,10 % | 18,0 - 20,0 % | 16,0 - 18,0 % |
Nickel | Abwesend | 8,0 - 11,0 % | 10,0 - 14,0 % |
Molybdän | 0,15 - 0,25 % | Abwesend | 2,00 - 3,00 % |
ASTM A193 | Größe | Min. Zugfestigkeit (KSI) | Min. Streckgrenze (KSI) | Min. Dehnung (%) | RA % min | Max. HBW | Max. HRC |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ASTM A193 KLASSE B7 | Bis zu 2-1/2 | 125 | 105 | 16 | 50 | 321 | 35 |
2-5/8 - 4 | 115 | 95 | 16 | 50 | |||
4-1/8 - 7 | 100 | 75 | 18 | 50 | |||
ASTM A193 Klasse B8 Klasse 1 | Alle | 75 | 30 | 30 | 50 | 223 | 35 |
ASTM A193 Klasse B8M Klasse 1 | Alle | 75 | 30 | 30 | 50 | 223 | 96 |
ASTM A193 Klasse B8 Klasse 2 | Bis zu 3/4 | 125 | 100 | 12 | 35 | 321 | 35 |
7/8 - 1 | 115 | 80 | 15 | 35 | |||
1-1/8 - 1-1/4 | 105 | 65 | 20 | 35 | |||
1-3/8 - 1-1/2 | 100 | 50 | 28 | 45 | |||
ASTM A193 Klasse B8M Klasse 2 | Bis zu 3/4 | 110 | 95 | 15 | 45 | 321 | 35 |
7/8 - 1 | 100 | 80 | 20 | 45 | |||
1-1/8 - 1-1/4 | 95 | 65 | 25 | 45 | |||
1-3/8 - 1-1/2 | 90 | 50 | 30 | 45 |
Das für den Gewindestift und die Sechskantmuttern gewählte Material sollte kompatibel sein. Die Materialien für Schraubensätze müssen auf der Grundlage der Arbeitstemperaturen des Prozesses ausgewählt werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
TEMPERATUR (C) | ||
MATERIALIEN FÜR STEHBOLZEN | MIN. | MAX. |
KOHLENSTOFFSTAHL | -29 (-20) | 300 (572) |
A193 B7, L7 | -73 (-100) | 400 (752) |
A193 B6 | 0 (32) | 500 (932) |
A193 B8 | -200 (-325) | 575 (1067) |
A193 B16 | 0 (32) | 520 (968) |
A193 B17B | -29 (-20) | 650 (1202) |
A913 Inconel 718 | 0 (32) | 750 (1382) |
A453 Gr. 660 | -29 (20) | 538 (1000) |
Stehbolzen können beschichtet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die häufigsten Beschichtungen für Stehbolzen sind unten aufgeführt: