Stehbolzen und Muttern
A193 B7 Stehbolzen ist eine Schraube mit Gewinde an beiden Enden, die an einem Ende in ein festes Teil geschraubt werden soll, Und um eine Mutter am anderen Ende zu erhalten. In der Erdöl- oder chemischen Industrie werden sie prominent für die Flanschverbindung verwendet, so dass Stehbolzen mit zwei Muttern auf beiden Seiten die häufigste Kombination ist, die die Schrauben- und Schraubenmontage ersetzt.
Da wir wissen, dass Stehbolzen viele Kategorien haben, wird die Art der Flanschverbindung Flanschbolzen genannt, die voll Gewinde mit gekammten Enden hat. Die theoretische Länge wird dem Gewinde gemessen. Die Stehbolzen mit Gewinde sind ihr sehr ähnlich, außer dass keine gekammten Enden vorhanden sind.
Materialien Für Stehbolzen
Die gängigsten Materialien für Stehbolzen (für Flansche) sind ASTM A193 (Sorte B7, B8, B8M, B8T), ASTM A453 (Sorte 660), ASTM A320 (Sorte L7, L7M) und ASTM A182 (Duplex- und Super-Duplex-Verschraubungen). Für aggressive Flüssigkeiten und Umgebungen können Stehbolzen mit Xylan/PTFE, Zink und anderen Materialien beschichtet werden.
Physisches Element | ASTM A193 KLASSE B7 (AISI 4140) | ASTM A193 KLASSE B8 (AISI 304) | ASTM A193 KLASSE B8M (AISI 316) |
---|---|---|---|
Kohlenstoff | 0,38 - 0,48 % | Max. 0,08 % | Max. 0,08 % |
Mangan | 0,75 - 1,00 % | Max. 2,00 % | Max. 2,00 % |
Phosphor, max | 0,035 % | 0,045 % | 0,045 % |
Schwefel, max | 0,040 % | 0,030 % | 0,030 % |
Silizium | 0,15 - 0,35 % | Max. 1,00 % | Max. 1,00 % |
Chrom | 0,80 - 1,10 % | 18,0 - 20,0 % | 16,0 - 18,0 % |
Nickel | Abwesend | 8,0 - 11,0 % | 10,0 - 14,0 % |
Molybdän | 0,15 - 0,25 % | Abwesend | 2,00 - 3,00 % |
ASTM A193 | Größe | Min. Zugfestigkeit (KSI) | Min. Streckgrenze (KSI) | Min. Dehnung (%) | RA % min | Max. HBW | Max. HRC |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ASTM A193 KLASSE B7 | Bis zu 2-1/2 | 125 | 105 | 16 | 50 | 321 | 35 |
2-5/8 - 4 | 115 | 95 | 16 | 50 | |||
4-1/8 - 7 | 100 | 75 | 18 | 50 | |||
ASTM A193 Klasse B8 Klasse 1 | Alle | 75 | 30 | 30 | 50 | 223 | 35 |
ASTM A193 Klasse B8M Klasse 1 | Alle | 75 | 30 | 30 | 50 | 223 | 96 |
ASTM A193 Klasse B8 Klasse 2 | Bis zu 3/4 | 125 | 100 | 12 | 35 | 321 | 35 |
7/8 - 1 | 115 | 80 | 15 | 35 | |||
1-1/8 - 1-1/4 | 105 | 65 | 20 | 35 | |||
1-3/8 - 1-1/2 | 100 | 50 | 28 | 45 | |||
ASTM A193 Klasse B8M Klasse 2 | Bis zu 3/4 | 110 | 95 | 15 | 45 | 321 | 35 |
7/8 - 1 | 100 | 80 | 20 | 45 | |||
1-1/8 - 1-1/4 | 95 | 65 | 25 | 45 | |||
1-3/8 - 1-1/2 | 90 | 50 | 30 | 45 |
Das für den Gewindestift und die Sechskantmuttern gewählte Material sollte kompatibel sein. Die Materialien für Schraubensätze müssen auf der Grundlage der Arbeitstemperaturen des Prozesses ausgewählt werden, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:
TEMPERATUR (C) | ||
MATERIALIEN FÜR STEHBOLZEN | MIN. | MAX. |
KOHLENSTOFFSTAHL | -29 (-20) | 300 (572) |
A193 B7, L7 | -73 (-100) | 400 (752) |
A193 B6 | 0 (32) | 500 (932) |
A193 B8 | -200 (-325) | 575 (1067) |
A193 B16 | 0 (32) | 520 (968) |
A193 B17B | -29 (-20) | 650 (1202) |
A913 Inconel 718 | 0 (32) | 750 (1382) |
A453 Gr. 660 | -29 (20) | 538 (1000) |
Stehbolzen können beschichtet werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Die häufigsten Beschichtungen für Stehbolzen sind unten aufgeführt: