Parker Denison T6e T7e T6em T6emy T7ey T7emy Mit Einfachverdrängung T7BS T7DBS T7dy Flügelzellenpumpe

Modell Nr.
T6em T6emy T7ey T7emy T7bs T7dbs T7dy
Spezifikation
45*38*36
Warenzeichen
Hydvic
Herkunft
Original or China
HS-Code
8413603990
Produktionskapazität
50 Pieces/Week
Referenzpreis
$ 180.00 - 540.00

Produktbeschreibung

Single Displacement Parker Denison T6e T7e T6em T6emy T7ey T7emy T7BS T7DBS T7dy Vane Pump


1. Parker Denison Pumpe T6 Einzelflügel Pumpe
2. MODELL T6E, T6ER, T7ERS, T6ERM T7ES, T6EM T7ES, T7BS T7E T7ES T7DS T7DRS,
T6C, T6CM T6CR T6CRM T6CRM T6CR,
T6D, T6DM  T6DR, T6DMY T6DRMY T6DRM        
3. Austauschbare Flügelrad Pumpe Patrone Verschiebung wie folgt:
  T6C Flügelzellenpumpe: 003, 005, 006, 008, 010, 012, 014, 017, 020, 022, 025, 028, 031
  T6D Flügelzellenpumpe: 014, 017, 020, 024, 028, 031, 035.038, 042, 045, 050
  T6E Flügelzellenpumpe: 042, 045, 050, 052, 057, 062, 066, 072, 085
  T7E Flügelzellenpumpe: 042, 045, 050, 052, 057, 062, 066, 072, 085  
T6c T6cm T6crm T6cr T6cy T6d T6ds T6dm T6em T6emy T7ey T7emy T7bs T7dbs T7dy
4. Feature unten.  
Die Hochdruckschieberpumpe ist mit der Konstruktion der Flügelradbolzen-Ausholung ausgestattet.
Sie sind für hydraulische Maschinen geeignet, die einen hohen Rotationsdruck und einen niedrigen Geräuschpegel erfordern.
Die Flügelzellenpumpen-Baureihe sind für Anwendungen in Druckgiessmaschinen, Spritzgießmaschinen und anderen speziellen Baumaschinen ausgelegt.

Hydraulikflüssigkeit: Vor Beginn der Projektplanung entnehmen Sie bitte unseren Datenblättern RE 90220 (Mineralöl), RE 90221 (umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeiten) und RE 90223 (HF-Hydraulikflüssigkeiten) detaillierte Informationen zur Auswahl der Hydraulikflüssigkeit und zu den Einsatzbedingungen.

Die richtige Wahl der Hydraulikflüssigkeit erfordert Kenntnis der Betriebstemperatur im Verhältnis zur Umgebungstemperatur: Bei offenem Kreislauf die Behältertemperatur. Die Hydraulikflüssigkeit sollte so gewählt werden, dass die Betriebsviskosität im Betriebstemperaturbereich innerhalb des optimalen Bereichs liegt - dem schattierten Bereich des Auswahldiagramms. Wir empfehlen, jeweils die höhere Viskositätsklasse auszuwählen. Beispiel: Bei einer Umgebungstemperatur von X (C) wird eine Betriebstemperatur von 140 (60) C eingestellt. Im optimalen Betriebsviskositätsbereich (schattierter Bereich) entspricht dies den Viskositätsklassen VG 46 oder VG 68; zu wählen: VG 68.Bitte beachten Sie: Die durch Druck und Drehzahl beeinflusste Fallentwäschungstemperatur ist immer höher als die Behältertemperatur. An keinem Punkt des Systems darf die Temperatur bei den Größen 5 bis 200 über 240 C (115 C) oder 195 C (90 C) bei den Größen 250 bis 500 liegen.Wenn die oben genannten Bedingungen aufgrund extremer Betriebsparameter nicht eingehalten werden können, empfehlen wir, das Gehäuse an Anschluss U (Größe 250 bis 500) zu spülen.

 

JCTK.CO.UK, 2023