4-methylphenylisothiocyanat Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 25-26 Grad (leuchtet) |
Siedepunkt | 237 Grad (leuchtet) 62 oC/0,3 mmHg (leuchtet) |
Dichte | 1,1442 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | N20 /D 1,6345 (lit.) |
Fp | 107 GRAD |
Lagertemperatur | Unter +30 Grad lagern |
Wasserlöslichkeit | KANN ZERFALLEN |
Empfindlich | Feuchtigkeitsempfindlich |
BRN | 386032 |
InChIKey | ABQKHKWXTUVKGF-UHFFFAOYSA-N |
CAS-Datenbankreferenz | 622-59-3 (CAS-Datenbankreferenz) |
NIST-Chemistry Reference | Benzol, 1-isothiocyanato-4-methyl-(622-59-3) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xn,T |
Risikoaussagen | 36/37/38-42-42/43-23/24/25 |
Sicherheitsanweisungen | 22-26-36-45-36/37/39 |
RIDADR | UN 2811 6,1/PG 2 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | NX9500000 |
F | 10-21 |
Gefahrenklasse | 6,1 |
PackingGroup | III |
HS-Code | 29309090 |
Chemische Eigenschaften | Klare hellgelbe Flüssigkeit nach dem Schmelzen |
Verwendet | p-tolylisothiocyanat wurde zur Herstellung von 6-[1-Amino-3-(p-tolyl)-thioharea]-2-ethylbenzo[de]isochinolin-1,3-Dione verwendet. Es wird als Deckmittel verwendet, um die N-terminalen Enden von Polypeptid zu verschließen. Es wird auch als pharmazeutisches Zwischenprodukt verwendet. |