Material | PVC-Plane |
Logo | Akzeptieren Sie die Benutzerdefiniert |
Größe | Als Bild oder angepasst |
Farbe | Als Bild oder angepasst |
Funktionen | Niedriger Preis, Spaß, Hohe Qualität, Wasserdicht |
Garantie | 2 Jahre |
Zubehör | Gebläse oder Luftpumpe, Seile, Reparatursätze |
Produktionszeit | Normalerweise 25-30 Tage pro Satz |
Materialauswahl: Die Materialien, die zur Herstellung des aufblasbaren Parks verwendet werden, müssen Eigenschaften wie Weichheit, Elastizität und Haltbarkeit aufweisen. Im Allgemeinen werden Materialien wie PVC, Nylon oder Polyesterfasern verwendet. Hersteller wählen normalerweise starke Substrate aus mehreren Lagen Gewebe und langlebigen Beschichtungen.
Konstruktion und CAD-Modelle: Vor der Fertigung sind Konstruktions- und CAD-Modelle erforderlich. Designer entwerfen aufblasbare Parks in verschiedenen Formen nach Kundenwunsch und Größenangaben des Standorts und erstellen 3D CAD-Modelle, um zu bestätigen, ob die Größe und Form den Kundenanforderungen entsprechen.
Schneiden und Schweißen: Schneiden Sie die ausgewählten Materialien in die gewünschten Größen und Formen und verbinden Sie die verschiedenen Teile mit einer hochfrequenten elektrischen Stanz- und Schweißmaschine. Während des Schweißens müssen die richtigen Verfahren und Technologien gemeistert werden, um feste, dichte und leckagefreie Schweißnähte zu gewährleisten.
Aufblasen: Nach dem Schweißen muss die Struktur aufgeblasen werden. Elektro- oder Gasventilatoren werden normalerweise verwendet, um Luft für den aufblasbaren Park zu liefern, um ihn in einem aufgeblasenen Zustand zu halten. Während des Aufblasens ist der richtige Luftdruck und die richtige Aufblaszeit zu beachten.
Inspektion und Qualitätskontrolle: Nach der Fertigung sind Inspektionen und Qualitätskontrollen für den aufblasbaren Park erforderlich. Der Hersteller führt strenge Tests an jedem Produkt durch, um sicherzustellen, dass es die nationalen Sicherheitsstandards und Kundenanforderungen erfüllt. Bei Qualitätsproblemen müssen diese rechtzeitig ausgetauscht oder repariert werden.
Verpackung und Transport: Schließlich, nachdem alle Tests und Qualitätskontrolle abgeschlossen sind, sind Verpackung und Transport erforderlich. Der Hersteller wickelt den aufblasbaren Park mit Plastikfolien oder Polyethylenschaum mit geringer Dichte ein und verwendet für die Außenverpackung Holz- oder Kartonschachteln. Beim Transport müssen Feuchtigkeit- und stoßfest sowie Schutz beachtet werden.
Heißsprühverfahren: Bei diesem Verfahren wird eine Heißsprühmaschine verwendet, um eine PVC-Beschichtung auf das Gewebe zu sprühen und es dann zu erhitzen, um es miteinander zu verschmelzen. Dieser Prozess sorgt für eine glatte Oberfläche und reduziert Verschleiß am Produkt. Allerdings erfordert es bestimmte technische Anforderungen und Unterstützung bei der Ausrüstung.
Transferdruck: Dieser Prozess beinhaltet zunächst das Design-Muster auf Spezialpapier zu drucken und dann mit einer Transferdruckmaschine das Muster auf das PVC-Gewebe zu übertragen. Dieser Prozess macht das Muster klarer, voller und verbessert die Qualität des Erscheinungsbildes des Produkts.
Manueller Nähprozess: Dieser Prozess basiert auf manuellem Nähen und ist in der Regel für kleine aufblasbare Freizeiteinrichtungen oder kundenspezifische Produkte geeignet. Der manuelle Nähprozess kann die Qualität und Schönheit des Produkts gewährleisten, erfordert aber einen längeren Produktionszyklus und höhere Arbeitskosten.
Hochfrequenz-Schweißprozess: Bei diesem Verfahren werden verschiedene Teile mit einer hochfrequenten elektrischen Stanz- und Schweißmaschine miteinander verbunden. Dieses Verfahren gewährleistet starke, dichte und auslauffreie Schweißnähte. Gleichzeitig kann dieser Prozess große aufblasbare Freizeiteinrichtungen produzieren.