Modell | Merkmal | Kommunikationsbus |
GCAN-PLC-400 | CPU-Auslastung 168m |
1*CAN+1*Ethernet+
1*RS232(oder RS485) |
Programmspeicher: 16M Byte | ||
Datenspeicher: 512K Byte | ||
GCAN-PLC-510 | CPU-Auslastung 400m |
1*CAN+1*Ethernet+
1*RS232(oder RS485) |
Programmspeicher: 32M Byte | ||
Datenspeicher: 16M Byte | ||
GCNA-PLC-511 | CPU-Auslastung 400m |
1*CAN+1*Ethernet+
1*RS232+1*RS485 |
Programmspeicher: 32M Byte | ||
Datenspeicher: 16M Byte |
Modell | Merkmal | Kommunikationsbus |
GCAN-IO-8000 | Protokoll :CANopen | 1*DOSE |
Anzahl der Knoten:1~127 | ||
Baudrate: 10K~1000K | ||
Maximales E/A-Modul: 32 | ||
GCAN-IO-8100 | Protokoll :Modbus TCP/RTU |
1 * Ethernet+
1*RS232+1*RS485 |
Anzahl der Knoten:1~247 | ||
Baudrate:600~115200 | ||
Maximales E/A-Modul: 32 |
Leistung | CANopen-Adapter (GCAN-IO-8000) | Modbus-Adapter (GCAN-IO-8100) |
Knotennummer | 1~127 | 1~247 |
Baudrate | 10Kbps~1000Kbps | 600bps~115200bps |
Stromversorgung | 24V DC (18~36V) | |
E/A-Modulnummer einfügen | 32 Stück (höchstens 32*8 E/A-Punkt) | |
Abmessungen | 100mm*69mm*48mm | |
Betriebstemperatur, Luftgefühlslage | -40ºC ~+85ºC , 0~90% rel. Luftfeuchtigkeit , ohne Kondensation | |
IP-Klasse | IP20 | |
Modulfunktion |
• Standard CANopen Slave Station
• Unterstützung von 4 TPDO, 4 RPDO • Unterstützung 1 SDO, 1 Notfallobjekt, 1 Objekt für die Fehlerkontrolle des Knotens • Start, um Verbindung, suppor zu definieren Parameterspeicher • PDO-Modus unterstützt Synchronisation, Looping, ereignisgesteuert, Polling • der Konfigurationsmodus ist automatisch Konfiguration • CAN-Schnittstelle: Ein offenes 4-Terminal • Eingangsstrom, 70mA+ (gesamter GC-Bus Strom), maximal 2,5A • Startstrom: Ca. 2,5 mal Dauerstrom • Powerkontakte: Maximal 24V DC/maximal 10A • Elektrische Isolierung: 1500 V eff |
• Unterstützung des Standard Modbus Protokolls, einer Standard Modus Slave Station
• Unterstützung Modbus-Funktionscode: 01, 02, 03, 04, 05, 06, 15, 16 • Unterstützung der CRC-Validierung • Unterstützung von Modbus TCP, Modbus RTU Kommunikation (entsprechend zwei Arten Stil) • RS485 Schnittstelle nimmt Standard-Zweidraht-System • die Baudrate der seriellen Schnittstelle unterstützt 600bps~115200bps, konfiguriert durch serielle Schnittstelle Schnittstelle • die maximale Anzahl der Busklemmen ist 64 • der Konfigurationsmodus ist eine automatische Konfiguration, die frei erweitert werden kann • Ethernet-Schnittstelle unterstützt statische oder dynamische IP-Erfassung • Ethernet-Schnittstelle unterstützt Heartbeat und Timeout Trennung • EtherNetwork-Schnittstelle ist fest, Ziel-IP und Ziel-Schnittstelle können eingestellt werden • Automatische Wiederherstellung der Verbindungsressourcen nach der Ethernet-Schnittstelle Ist Verbindung getrennt und zuverlässige Einrichtung von TCP-Verbindungen • Ethernet-Schnittstelle ist kompatibel mit dem SOCKET-Arbeitsmodus (TCP-Server, TCP-Client, UDP, etc.). Die obere Computer-Kommunikationssoftware ist kompatibel Mit den Standard-SOCKET-Regeln. • Eingangsstrom, 70mA+ (gesamter GC-Bus-Strom), maximal 4500mA • Startstrom: Etwa 2,5-mal Dauerstrom • Leistungskontakte: Maximal 24V DC/maximal 10A • Elektrische Isolierung: 1000 V eff (Leistungskontakt/Bus gekoppelte Spannung) • Standard DIN-Schiene, für Industriedesign konzipiert |
E/A | Typ | Merkmal | Signal | Kanal |
Digital | GC-1008 | Digitaleingang (PNP) | 24V DC | 8-Kanal |
GC-1018 | Digitaleingang (NPN) | 24V DC | 8-Kanal | |
GC-1502 | Zähler (max. 200kHz) | - | 2-Kanal | |
Digital | GC-2008 | Digitalausgang (PNP) | 24V DC | 8-Kanal |
GC-2023 | Digitalausgang (NPN) | 24V DC | 8-Kanal | |
GC-2204 | Relaisausgang | - | 4-Kanal | |
GC-2302 | PWM (20Hz~200kHz) | - | 2-Kanal | |
Analogeingang | GC-3604 | Spannungseingang, 16 Bit | -5~+5V | 4-Kanal |
GC-3624 | Spannungseingang, 16 Bit | 10V~+10V | 4-Kanal | |
GC-3644 | Stromeingang, 16 Bit | 0-20mA | 4-Kanal | |
GC-3654 | Stromeingang, 16 Bit | 4-20mA | 4-Kanal | |
GC-3664 | Spannung inptu, 16 Bit | 0~+5V | 4-Kanal | |
GC-3674 | Spannungseingang, 16 Bit | 0~+10V | 4-Kanal | |
GC-3804 | 2-adrig, PT100, 16 Bit | Wärmewiderstand | 4-Kanal | |
GC-3814 | 2-adrig, PT1000, 16 Bit | Wärmewiderstand | 4-Kanal | |
GC-3822 | 3-adrig, PT100,16 Bit | Wärmewiderstand | 2-Kanal | |
GC-3832 | 3-adrig, PT1000,16 Bit | Wärmewiderstand | 2-Kanal | |
GC-3844 | Thermoelement Typ K | Thermoelement | 4-Kanal | |
GC-3854 | S-Typ Tyhermopaar | Thermoelement | 4-Kanal | |
GC-3864 | Thermoelement Typ T | Thermoelement | 4-Kanal | |
GC-3874 | Thermoelement Typ J | Thermoelement | 4-Kanal | |
Analogausgang | GC-4602 | Spannungsausgang, 16 Bit | -5V~+5V | 2-Kanal |
GC-4622 | Spannungsausgang, 16 Bit | -10V~+10V | 2-Kanal | |
GC-4642 | Stromausgang, 16 Bit | 0-20mA | 2-Kanal | |
GC-4652 | Stromausgang, 16 Bit | 4-20mA | 2-Kanal | |
GC-4662 | Spannungsausgang, 16 Bit | 0-5V | 2-Kanal | |
GC-4672 | Spannungsausgang, 16 Bit | 0-10V | 2-Kanal | |
GC-4674 | Spannungsausgang, 12 Bit | 0-10V | 4-Kanal | |
Sondermodul | GC-6101 | RS232/RS485 Erweiterung | - | - |
GC-6201 | GPRS-Erweiterung | - | - | |
GC-6501 | WIFI-Erweiterung | - | - | |
GC-8012 | Netzausbau | - | - |