Bezeichnung Der Legierung | C | P | S | Mn | Si | Cu | Ni | Fe |
NiFe52 | ≤0,05 | ≤0,02 | ≤0,02 | ≤0,6 | ≤0,8 | - | 50,5~52,5 | Bleiben |
NIFe55 | ≤0,1 | ≤0,02 | ≤0,02 | ≤0,4 | ≤0,5 | - | 54,0~56,0 | Bleiben |
NiFe60 | ≤0,1 | ≤0,02 | ≤0,02 | ≤0,8 | ≤0,5 | ≤0,2 | 57,0~60,0 |
Bleiben
|
Ni % | Fe % | |
Nominale Zusammensetzung | Bal. | 30 |
Drahtgröße | Streckgrenze | Zugfestigkeit | Dehnung |
Ø | Rp0,2 | Rm | A |
Mm | MPa | MPa | % |
0,5 | 340 | 600 | 30 |
Dichte g/cm3 | 8,50 |
Elektrischer Widerstand bei 20 Ω mm2/m | 0,33 |
Temperaturfaktor des Widerstands | |||||||||
Temperatur | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 |
Widerstand | 0,41 | - | 0,52 | - | 0,64 | - | 0,76 | - | 0,89 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | |
Temperatur | Wärmeausdehnung X10-6/K-1 |
20-100 | 25 |
Wärmeleitfähigkeit | |
Temperatur | 20 |
W m-1 K-1 | 25 |
Spezifische Wärmekapazität | |
Temperatur | 20 |
KJ kg-1 K-1 | 0,42 |
Schmelzpunkt oC | 1400 |
Max. Dauerbetriebstemperatur in Luft | 600 |
Magnetische Eigenschaften | Das Material ist bis ca. 530 Grad magnetisch (Curie Point). |