Die Legierung 4J29 wird auch als Kovar-Legierung bezeichnet. Die Legierung hat einen linearen Ausdehnungskoeffizienten ähnlich dem von Borosilikathartglas bei 20-450 Grad Celsius, einen höheren Curie-Punkt und eine gute Mikrostrukturstabilität bei niedrigen Temperaturen.
Die Legierung hat einen linearen Ausdehnungskoeffizienten ähnlich dem von Borosilikathartglas bei 20-450 Grad Celsius, einen höheren Curie-Punkt und eine gute Mikrostrukturstabilität bei niedrigen Temperaturen. Der Oxidfilm der Legierung ist dicht und kann gut mit Glas benetzt werden. Es interagiert nicht mit Quecksilber und eignet sich für den Einsatz in Instrumenten, die Quecksilberabfluss enthalten. Es ist das Hauptabdichtungsmaterial von elektrischen Vakuumgeräten.
Russland USA UK Japan Frankreich Deutschland
29HК Kovar Nilo K KV-1 Dilver P0 Vacon 12
29HК-BИ RODAR KV-2
Techallony Glassiegel 29-17 Telcaseal KV-3 Dilver P1 Silvar 48
Technische Norm
YB/T 5231-1993 „Fe-Ni-Co Glasdichtlegierung 4J29 und 4J44 technische Bedingungen“.
Chemische Zusammensetzung
C≤0,03 %
Mn≤0,50 %
Si≤0,30 %
P≤0,020 %
S≤0,020 %
Cu≤0,20 %
Cr≤0,20 %
Mo≤0,20 %
Ni = 28,5~29,5 %
Co=16,8~17,8 %
Fe=Überschuss
Unter der Bedingung, dass der durchschnittliche lineare Ausdehnungskoeffizient den Standard erreicht, darf der Gehalt an Nickel und Kobalt vom in Tabelle 1-2 angegebenen Bereich abweichen. Der Gehalt an Aluminium, Magnesium, Zirkonium und Titan sollte jeweils 0,10% und die Gesamtmenge 0,20% nicht überschreiten.
Wärmebehandlungssystem
Die in der Norm angegebenen Leistungstestproben für den Ausdehnungskoeffizienten und die Mikrostrukturstabilität bei niedrigen Temperaturen werden in einer Wasserstoffatmosphäre auf 900ºC±20ºC erhitzt, für 1h gehalten und dann auf 1100ºC±20ºC erhitzt, Und für 15min gehalten, bei einer Temperatur von nicht mehr als 5ºC/min wird die Geschwindigkeit auf unter 200 ºC abgekühlt.
Anwendungsübersicht
Die Legierung ist eine typische Fe-Ni-Co Hartglas-Dichtungslegierung, die weltweit verwendet wird. Es wird seit langem in der Luftfahrtfabrik mit stabiler Leistung eingesetzt. Es wird hauptsächlich zur Glasversiegelung von elektrischen Vakuumkomponenten wie Vorlaufrohre, Oszillatorrohre, Zündrohre, Magnetrons, Transistoren, Abgedichtete Stecker, Relais, integrierte Schaltleiter, Chassis, Gehäuse, Halterungen usw. in der Anwendung sollte das ausgewählte Glas mit dem Ausdehnungskoeffizienten der Legierung abgestimmt werden. Prüfen Sie die Stabilität des Gewebes bei niedrigen Temperaturen streng nach der Einsatztemperatur. Während der Verarbeitung sollte eine geeignete Wärmebehandlung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Material gute Tiefenzieheigenschaften aufweist. Bei der Verwendung von Schmiedeteilen ist die Luftdichtheit streng zu prüfen.
Unternehmensprofil:
Prüfgeräte:
Stärke des Unternehmens:
Zertifikat:
Willkommen, uns zu kontaktieren, danke