WIE | AM | ANZEIGE | AQ | Toleranz | |
Dicke | 2-20mm | ±0,3mm | |||
Breite | 9-500mm | ±1,00mm | |||
Länge | 4000/3660mm | ±5mm | |||
Härte | 50-95 Shore A | ±3A | |||
Standardhärte | |||||
Weich | 50,55,60 | ||||
Mittel | 65,70,75 | ||||
Hart | 80,85 | ||||
Super hart | 90,95 | ||||
Dreifach weich | 65/90/65 , 60/90/60 | ||||
Dreifach mittel | 75/90/75 | ||||
Standardprofil | |||||
|
|
||||
Beliebte Kantenprofile:
*
P0: Gerade quadratische Kante Profil
Der häufigste Rakel, der in grafischen und textilen Druckanwendungen verwendet wird. Außergewöhnlich verschleißfest und lösungsmittelbeständig für eine lange Lebensdauer. Auch in Präzisionskante für höchste Druckqualität erhältlich. Erhältlich in Shore A Härte: 60, 70. 80 und 90. * P2: Gerades Vierkantenprofil - Dreifach-Durometer Eine einzelne weiche Druckkante mit harter Rückseite. Verhindert das Umrollen der Klinge. Hilft, den Blattwinkel beizubehalten und die Tinte zu scheren. Erhältlich in Shore A Härte: 60/90 & 70/90. * P3: Gerades Vierkantenprofil - Durometer Ein außergewöhnliches Werkzeug für die kritische Farbscherung. Zwei weiche Kanten mit harter Rückseite dazwischen. Behält den richtigen Winkel bei, ohne dass die Klinge überrollt wird. * P4: Einfache Fase Passt sich leicht unregelmäßigen Oberflächen an und sorgt gleichzeitig für eine hervorragende Kontrolle des Tintenablagerungsguges. Weit verbreitet in Container-Druck verwendet. Erhältlich in Shore A Härte: 70, 80 & 90. Erhältlich in 15 und 22. Winkel von 22,5, 30 und 45 Grad. * P5: Doppelte Abschrägung (V-Form) Weit verbreitet für ausgezeichnete Kontrolle der Tintenablagerung auf zylindrischen Substraten und anderen unregelmäßigen Oberflächen. Erhältlich in Shore A Härte: 70, 80 & 90. Erhältlich in 15 und 22. Winkel von 45, 60 und 90 Grad. * P10:Einfache Fase + flache Spitze Ideal für die Steuerung von Druckwinkeln. Ermöglicht schwere oder dünne Farbablagerung auf den meisten Substraten. Erhältlich in Shore A Härte: 70, 80 & 90. * P11:Bullennase (rund oben) Für alle Anwendungen mit starker Farbablagerung und Beschichtung. Ideal zum Ablegen weißer Tinten auf dunkle Substrate. Erhältlich in Shore A Härte: 50, 60 & 70. |
WIE WÄHLT MAN EINEN RAKEL AUS
65 SH Rakel sind sehr weich; sie werden in der Regel zum Bedrucken auf Keramik und mit Glitzerfarben verwendet.
1. Die Rakel sollten flach im Lager abgelegt werden. Rollen Sie sie nicht auf.
2. Nach dem Öffnen des ganzen Schabers sollte er 24 Stunden lang platziert werden, um ihn vor dem Gebrauch glatt zu machen.
3. Wenn Sie den Rakel aufbewahren, ohne den Griff zu entfernen, sollte der Rakel nach oben gedreht werden.
Der Rakel darf keine Gegenstände berühren.
4. Lagerung Rakel Temperatur sollte in 20ºC~25ºC trockene Umgebung, weg von der Tinte,
Denn der Quetschpressen kann Wasser und Lösungsmittel in der Luft aufnehmen.