Produktname | Perilla-Extrakt |
Spez | 10:1 Uhr |
Aussehen | Braungelbes Pulver |
Botanische Quelle | Perilla frutescens (L.)Britt. |
Perilla ist der gebräuchliche Name der einjährigen Kräuter der Gattung Perilla der Minzfamilie Lamiaceae. In milden Klimazonen, die Pflanze
Setzt sich selbst wieder ein. Es gibt sowohl grün-blättrige als auch lila-blättrige Sorten, die allgemein als separate Arten anerkannt werden
Botaniker. Die Blätter ähneln stechenden Brennnesselblättern, sind aber etwas runder in Form. Seine ätherischen Öle sorgen für eine starke
Geschmack, dessen Intensität mit der von Minze oder Fenchel verglichen werden kann. Es gilt als reich an Mineralien und Vitaminen, hat
Entzündungshemmende Eigenschaften und wird gedacht, um zu helfen, zu bewahren und zu sterilisieren andere Lebensmittel. Wie Basilikum und Coleus ist es ein Mitglied von
Die Minze Familie.
Perilla wird auf Chinesisch Zisu genannt und wird traditionell in der chinesischen Medizin verwendet und stimuliert nachweislich Interferon
Aktivität[1] und damit das Immunsystem des Körpers. Es wird verwendet, um die Symptome der Erkältung zu lindern. Es wird in Öl mit Knoblauch gebraten
Oder Ingwer im Wok, und als Gericht zu den Mahlzeiten gegessen.
Analyseelement | Spezifikation | Ergebnisse | Testmethoden | |
Extraktionsverhältnis | 10:1 Uhr | 10:1 Uhr | TLC | |
Partikelgröße | 100 % bestehen 80 Mesh | 80MESH | CP2010 | |
Verlust beim Trocknen | 5 % NMT (%) | 2,42 % | USP<731> | |
Asche insgesamt | 5 % NMT (%) | 2,08 % | USP<561> | |
Schüttdichte | 45-60g/100ml | 55g/100ml | CP2010IA | |
Lösungsmittelrückstände | Keine | Konform | NLS-QCS-1007 | |
Schwermetalle | 10ppm Max | 2,0ppm | USP<231>Methode II | |
Blei (Pb) | 2ppm NMT | 0,27 ppm | ICP-MS | |
Arsen (As) | 2ppm NMT | 0,14ppm | ICP-MS | |
Cadmium (Cd) | 2ppmNMT | 0,15 ppm | ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | 1ppm NMT | 0,075 ppm | ICP-MS | |
Pestizidrückstände | 1ppm NMT | 0,082 ppm | Gaschromatographie | |
Plattenanzahl Gesamt | 1000cfu/g Max | 145cfu/g Max | USP<61> | |
Hefe Und Form | 100cfu/g Max | 40cfu/g Max | USP<61> | |
E. coli. | Negativ | Konform | USP<61> | |
Salmonellen | Negativ | Konform | USP<61> | |
Staphylokokken | Negativ | Konform | USP<61> |
(1). Mit der Funktion der Senkung des Blutdrucks;
(2). Mit der Funktion der Hemmung der Thrombozytenaggregation;
(3). Mit der Funktion der Korrosionsschutz und Anti-Oxidation;
(4). Mit der Funktion von Anti-Krebs.
(1). Im Lebensmittelbereich, eine Vielzahl von Basilikumgerichten, von denen die beliebteste ist Basilikumfisch;
(2). Im pharmazeutischen Bereich angewendet, kann es in Kapseln gemacht werden hat lipidsenkende Wirkung;
(3). In der Kosmetik angewendet, ist die antioxidative Wirkung in der Kosmetik weit verbreitet.