99 % USP Duloxetin-Hydrochlorid-Pulver CAS 136434-34-9 Duloxetin HCl

Modell Nr.
hupharma
Lieferzeit
1-3 Tage
Versand
Weltweit
Minimum
10G
Zahlung
bitcoin/wu/mg/Überweisung
Transportpaket
Safe and Fast Delivery
Spezifikation
10g, 100g, 1kg, 25kg
Warenzeichen
hupharma
Herkunft
China
HS-Code
2937290090
Produktionskapazität
20000kg Per Month
Referenzpreis
$ 0.81 - 0.90

Produktbeschreibung

99 % USP Duloxetin-Hydrochlorid-Pulver CAS 136434-34-9 Duloxetin HCL
99 % USP Duloxetin-Hydrochlorid-Pulver CAS 136434-34-9 Duloxetin HCL
99 % USP Duloxetin-Hydrochlorid-Pulver CAS 136434-34-9 Duloxetin HCL

Produktname: Duloxetin-Hydrochlorid
Synonyme: Duloxetime;LY-248686 HCl;(γS)-N-Methyl-γ-(1-Naphthalenyloxy)-2-thiophenpropanamin, Hydrochlorid (1:1);(+)-N-Methyl-3-(1-Naphthalenyloxy)-3-(2-thienyl)propanchlorid Hydroenchlorid;Duloxin(L-Hydrochlorid-248686-Hydrochlorid(Hydroxloxin-Chlorid-3-1-Hydrochlorid(Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid-Hydrochlorid(S-Hydroxloetin-3-Hydroxloxylsystem 2
CAS: 136434-34-9
MF: C18H20ClNOS
MW: 333,88
EINECS: 603-962-5
Aussehen: Weißes Kristallpulver
Versand: Sicher und schnell, garantierte Lieferung

Duloxetin ist ein selektiver Serotonin (5-HT) und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI) zur oralen Verabreichung und ist derzeit in den USA und in Europa zur Behandlung von schwerer depressiver Störung (MDD) und diabetischer peripherer neuropathischer Schmerzen (DPN) zugelassen. Darüber hinaus ist es für die Behandlung von Stress-Harninkontinenz (SUI) in Europa indiziert. Allerdings ist die US-Zulassung für SUI noch ausstehend, und Lilly zog vor kurzem die NDA für diese Indikation. Es wird erwartet, dass zusätzliche klinische Studien erforderlich sein könnten, um die FDA-Zulassung für die SUI-Behandlung zu erhalten, da Bedenken hinsichtlich des Potenzials von Duloxetin zur Verlängerung des QT-Intervalls bei Patienten bestehen, die gleichzeitig CYP2D6- oder CYP1A2-Hemmer wie trizyklische Antidepressiva, Typ 1C-Antiarrhythmika und Phenothiazine einnehmen. Duloxetine ist die zweite SSNRI, die auf den Markt kommt. Sein Vorgänger, Venlafaxin, steht seit 1994 zur Behandlung von Depressionen zur Verfügung. Duloxetin hat eine höhere Affinität für humanes Noradrenalin (Ki=7,5 nm) und 5-HT-Transporter (Ki=0,8 nm) als Venlafaxin (Ki=2480nM bzw. 82nM). Außerdem zeigt es ein ausgewogeneres Verhältnis von 5-HT zu Noradrenalin-Inhibition als Venlafaxin. Duloxetin ist ein moderater Inhibitor der Dopaminreuptake (Ki=300Nm bei Ratten-Hirnpräparaten) und zeigt nur eine schwache Affinität zu muskarinischen, α1- und α2-adrenergen und Histamin-H1-Rezeptoren (Ki=>2.3μ). Es ist frei von jeglicher Aktivität gegen Monoaminoxidase. In vivo hemmt Duloxetin die Aufnahme von 5-HT und Noradrenalin bei Ratten mit ED50 Werten von 12 mg/kg bzw. 22 mg/kg p.o. und hat keinen Einfluss auf die Dopaminaufnahme bei Dosen bis zu 30 mg/kg. Die antidepressive und zentrale schmerzhemmende Wirkung von SSNRIs wird durch die Hemmung der Aufnahme von 5-HT und Noradrenalin abgeleitet, was die Verfügbarkeit von Neurotransmittern erhöht und letztendlich die serotonerge und noradrenerge Funktion im ZNS erhöht. Bei der Behandlung von SUI mit Duloxetin wird angenommen, dass die erhöhte Konzentration des Neurotransmitters den Ton und die Kontraktionen des Harnröhrensphinkters bei der Öffnung der Blase erhöht, was dazu beiträgt, ein versehentliches Auslaufen des Urins zu verhindern. Die absolute Stereochemie von Duloxetin wird als S(+) dargestellt. Es wird in vier Schritten von 2-Acetylthiophen hergestellt. Ein Schlüsselintermediär in der Synthese von Duloxetin ist (S)-3-Dimethylamino-1-(2-thienyl)-1-Propanol, das aus dem entsprechenden Keton gewonnen wird, entweder durch Reduktion mit Natriumborohydrid und nachfolgende chirale Auflösung des Alkoholprodukts mit S-Mandelinsäure oder durch enantioselektive Reduktion mit einem chiralen Aminkomplex aus Lithiumaluminiumhydrid. Die Verätherung dieses Zwischenprodutes mit 1-Fluoronaphthalin, gefolgt von N-Demethylierung mit Trichlorethylchloroformat, ermöglicht Duloxetin. Oral verabreichte Duloxetin wird gut absorbiert, wobei Cmax in 6 Stunden nach der Dosis erreicht wird. Es weist dosisproportionale Pharmakokinetik in Dosen von 20-40 mg zweimal täglich auf, mit einer durchschnittlichen Bioverfügbarkeit von etwa 50% und einer Eliminationshalbwertszeit von etwa 12 Stunden. Das Verteilungsvolumen ist hoch (1943 l) und die stationäre Plasmakonzentration wird nach 3 Tagen der Dosierung erreicht. Duloxetin wird weitgehend metabolisiert, hauptsächlich durch CYP2D6 und CYP1A2. Die primären Eliminationswege liegen im Urin (70%) und im Kot (20%). Die empfohlenen Dosierungen von Duloxetin sind 20 mg bis 30 mg zweimal täglich für die Behandlung von MDD, 60 mg einmal täglich für die Behandlung von DPN und 40 mg zweimal täglich für die Behandlung von SUI. In klinischen Studien mit ambulanten erwachsenen MDD-Patienten (n =1059) zeigte Duloxetin in Dosen von 40-120 mg täglich über 8 bis 9 Wochen eine Überlegenheit gegenüber Placebo, gemessen an einer Verbesserung des Gesamtpunktes der Hamilton Depression Rating Scale mit 17 Punkten. In Studien mit 791 DPN-Patienten verbesserten 60 und 120 mg einmal täglich die mittleren Schmerzwerte des Endpunkts statistisch signifikant gegenüber dem Ausgangswert und erhöhten den Anteil der Patienten mit einer Verringerung des Schmerzwerts um mindestens 50 % gegenüber dem Ausgangswert. Alle Dosen von Duloxetin führten zu besseren Ergebnissen als Placebo. In Phase-III-Studien an erwachsenen Frauen mit vorherrschenden Symptomen von SUI (n=1635) reduzierte Duloxetin 40 mg zweimal täglich die mediane Inkontinenzepisodenhäufigkeit gegenüber dem Ausgangswert auf ein signifikant höheres Ausmaß als Placebo (50,0-53,6% versus 27,5-40,0%). Darüber hinaus zeigten die Duloxetin-Empfänger signifikant größere Erhöhungen ihres durchschnittlichen Leereindausintervalls als die Placebo-Empfänger (15,0-20,4 im Vergleich zu 1,7-8,5 Minuten). Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Duloxetin-Therapie sind Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, verminderter Appetit, Müdigkeit, Schläfrigkeit und vermehrtes Schwitzen. Wie bei anderen 5-HT-Wiederaufnahmehemmern ist Duloxetin bei Patienten kontraindiziert, die MAO-Hemmer einnehmen. Zusätzlich ist es bei Patienten mit unkontrolliertem Narrow Angle Glaukom kontraindiziert.


Andere Produkte
Produktname Reinheit
Testoste Enanthat  99 %+
Testoste Cypionat 99 %
Testoste Acetat 99 %
Testoste Propionat 99 %
Testoste Decanoat 99 %
Testoste Phenylpropionat 98 %+
Testoste Blend / Sustan250 99 %
Testoste Undecanoat 99 %
Testoste Isocaproat 99 %
Fluoxymestero/ Halotest 99 %
Bolde undcanoat / Equipose 98 %
Nandr Decanoat /Deca 99 %+
Nandr Phenylpropiona/Deca Durabolin 99 %+
Trenbo Acetat 99 %+
Trenbo Enanthat 99 %+
Trenbo Hexahydrobenzylcarbonat / Parabol 99 %
Drostanol Propionat / Master Propionat 99 %
Drostanol Enanthat / Meister Enanthat 99 %
Methenolo Acetat / Primobo Acetat 99 %
Methenolo Enanthat / Primobol Enanthat 99 %
Oxandro/ Anav 99 %
Metandien / Diana 99 %
Oxymetho/ Anadr 99 %
Stanoz/ Winstr 99 %
Mestero/ Anbieter 99 %
4-Chloriddehydromethyl-Testoste/Turinab 99 %
Methyl-Drostanol/ Superdl/Methaste 99 %
Clomid 98 %
Arimidex 99 %
Aromasin 99 %
MK 677 99 %+
MK-2866/Ostarin 99 %
Gw501516/Kardarin 99 %
Andarine/S-4 99 %
Yk11 99 %
SR9009 98 %+
SR9011 99 %
Ligandrol/LGD-4033 99 %
RAD 140 99 %
S-23 99 %
Aicar 99 %+
Trenavar 99 %+
Halodrol 99 %+
Epistane 99 %+
Lorcaserin 99 %+
Cetilistat 99 %
Orlistat 99 %
tadalafil 99,5 %
  
Yohimbin 98 %+
Avanafil 99 %
Vardenafil 99 %
Benzocain 99,5 %
Lidocain 99,5 %
Procain Hcl 99,5 %
Tetracain 99,8 %
Dibucain 99,5 %
Sunfiram 98 %+
Nein 98 %+
Dextromethorphan-Hydrobromid 98 %+
Oxytocin 99 %+
Bimatoprost 99 %

SARMS-Pulver
Produktname Reinheit CAS#
MK 677 99 %+ 159752-10-0
MK-2866/Ostarin 99 % 1202344-20-9
Gw501516/Kardarin 99 % 317318-70-0
Andarine/S-4 99 % 401900-40-1
Yk11 99 % 431579-34-9
SR9009 98 %+ 1379686-30-2
SR9011 99 % 1379686-29-9
Ligandrol/LGD-4033 99 % 1165910-22-4
RAD 140 99 % 1182367-47-0
S-23  1010396-29-8
Aicar 99 %+ 2627-69-2
Trenavar 99 %+ 4642-95-9
Halodrol 99 %+ ------
Epistane 99 %+ 4267-80-5
HMG 75iu 75iu ------


Liste der Peptide
Adipotid 5 mg
BPC 157 5 mg
TB 500 2 mg
TB 500 5 mg
PT 141 10 mg
Fragment 176-191 2mg
Ipamorelin  2 mg
Ipamorelin  5 mg
Melanotan 2 10 mg
GHRP-2 5 mg
GHRP-6 5 mg
CJC 1295 DAC 2 mg
CJC 1295 KEIN DAC 2 mg
GHK-Cu 50mg
MGF 2 mg
PEG-MGF 2 mg
Epithalon 10 mg
Selank 5 mg
Selank 20mg
Semax 20mg
Sermorelin  2 mg
IG*F DES 1 mg
IG*F LR3 1 mg
HMG 75iu 75iu



99% USP Duloxetine Hydrochloride Powder CAS 136434-34-9 Duloxetine HCl

99% USP Duloxetine Hydrochloride Powder CAS 136434-34-9 Duloxetine HCl

 

 

Medizinische Zwischenartikel

JCTK.CO.UK, 2023