Projekt | 
Parameter |

Leistungsbereich | 
750 W-710.000 W |

Eingangsstromversorgung | 
Spannung, Frequenz | 
Modell D1: 90-400VDC/einphasig 110VAC 50/60Hz 
Modell D3: 150-450VDC/ einphasig 220VAC 50/60Hz 
Modell D5: 250-750VDC/ dreiphasig 380VAC 50/60Hz 
Modell T3: 350-780VDC/ dreiphasig 380VAC 50/60Hz |

Zulässige Schwankungen | 
Spannungsunsymmetrie:<3% 
Frequenzschwankungen:±5% 
Verzerrungsrate: Entspricht IEC 61800-2 |

Wirkungsgrad des Frequenzumrichters | 
≥96 % |

Empfohlene Spannung VOC | 
Modell D1: 175-360VDC 
Modell D3: 360-430VDC 
Modell D5: 620-750VDC 
Modell T3: 620-750VDC |

Ausgabe | 
MPPT-Effizienz | 
Erreicht 99,9 % |

Ausgangsfrequenzbereich | 
0-320Hz (320 Hz oder höhere Frequenz kann individuell angepasst werden) |

Überlastkapazität | 
150 % Nennstrom 1min; 180 % Nennstrom 10s; 200 % Nennstrom 0,5s 
 |

Schutzfunktionen | 
Funktionen zum Schutz der Solarpumpe | 
Trockenschutz, Niederfrequenzschutz, Minimalstromschutz, Schlafschutz, Überwasserschutz, Überstromschutz der Pumpe usw. |

Grundlegende Schutzfunktionen | 
Überspannung, Unterspannung, Inverter-Überstrom, Modulfehler, Inverter-Überlast, Motorüberlastung, Stromerkennung Nulldrift-Fehler, Stromerkennung Fehler, E2RCM Fehler, Erdung Kurzschlussfehler, Eingangsphasenverlust, Ausgang Phasenausfall , Inverter Überhitzung, Kommunikationsfehler, Motor Parameter selbstlernenden Fehler, etc. |

Kurzschlusserkennung der Motorerdung | 
Automatische Erkennung, ob der Motor kurzgeschlossen ist Einschalten |

Servosteuerung | 
Unterstützung synchroner und asynchroner Servosteuerung, Durchführung Pulsverfolgung, Null 
Servo, Indexierung Positionierung und andere grundlegende Servo-Funktionen, und unterstützen den orthogonalen Impuls gegeben. |

Kommunikationsnetzwerk | 
Unterstützt RS485 Kommunikation, um Netzwerk- und Verbindungssteuerung zwischen VEICHI Wechselrichtern zu realisieren |

Fernüberwachung | 
Unterstützt Fernaktualisierungs-, Datenüberwachungs- und Sperrfunktion, kann VEICHI GPRS-Modul anschließen und unterstützt VEICHI virtuelles Oszilloskop für Überwachung und Debugging. |

Umgebung | 
Installationsort | 
Im Freien, unter 1000m Höhenlagen, von korrosiver Luft und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten |

Temperatur, Luftfeuchtigkeit | 
-10-60 Grad Celsius, 20%-95% rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |

Vibrationen | 
Die Vibration ist kleiner als 0,5g, wenn die Vibrationsfrequenz Ist kleiner als 20Hz |

Lagertemperatur | 
-20~60ºC |

Installationsmodus | 
Aufhängung montieren |

Schutzklasse | 
IP20 |

Kühlmethode | 
Natürliche Kühlung/Zwangsluftkühlung |

Internationale Zertifizierung | 
CE-Standardausführung: IEC 61800-3:2023, IEC 61000-3-2:2023 
EN 61000-3-3:2013, 
EN 61800-5-1:2007+A1:2023 |