2,4-Dihydroxybenzoesäure hat die chemischen Eigenschaften von Re-Sorcinol und Salicylsäure. Es wird zur farbmetrischen Bestimmung von Eisen, Titan und anderen Elementen in chemischen Reagenzien verwendet; bei der organischen Synthese wird es hauptsächlich als Zwischenbuch für Farbstoffe und Medikamente verwendet. 2,4-Dihydroxybenzoesäure ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Säuremordant rosa 3BM.
Name | 2,4-Dihydroxybenzoesäure/Beta-Resorzyliensäure |
Synonyme | p-Hydroxysalicylsäure; b-Resorcylic-Säure; Benzoesäure, 2,4-Dihydroxy-; 2,4,6-TRIPHENYLPYRYLIUM TETRAFLUOROBORAT; 4-Carboxyre-Sorcinol; Benzoesäure; 2,4-Dihydroxy; 4-Hydroxysalicylsäure; Resorcylic-Säure; 2,4-Dihydroxy-Benzoesäure; |
CAS-NR. | |
Molekülformel |
C7H6O4 |
Molekulargewicht | 154,12 |
EINECS | 201-946-9 |
Aussehen | Weißes Pulver |
Reinheit | 99 % Min |
Dichte | 1,559 g/cm3 |
M.P. | 208-211 Grad (beleuchtet) |
B.P. | 414.8ºC bei 760 mmHg |
Flammpunkt | 218.8ºC |