Produktbeschreibung:
Ein Metallfilmwiderstand ist ein Widerstand, der eine resistive Folienschicht auf einem Keramik- oder Glassubstrat bildet, indem ein spezielles Metall oder eine Legierung als resistiven Werkstoff durch Vakuumverdampfung oder Sputtern verwendet wird. Solche Widerstände werden in der Regel durch einen Vakuumverdampfungsprozess erzeugt, bei dem die Legierung im Vakuum erhitzt und die Legierung zu einem leitenden Metallfilm auf der Oberfläche des Keramikstabes verdampft wird. Die Nut kann durch Ändern der Dicke der Metallfolie verändert werden. Seine Hitzebeständigkeit, das Geräuschpotential, der Temperaturkoeffizient, der Spannungskoeffizient und andere elektrische Eigenschaften sind den Kohlenstoffschichtwiderständen überlegen. Der Herstellungsprozess des Metallschichtwiderstandes ist relativ flexibel, und nicht nur die Materialzusammensetzung und die Schichtdicke kann eingestellt werden, Aber auch der Widerstand kann über die Nut eingestellt werden, so dass ein Widerstand mit guter Leistung und einem breiten Widerstandsbereich erzielt werden kann.