Zwischen einem Motor und einem Schalldämpfer ist ein DPF installiert, um Schwebstoffe (SPM) aus dem Dieselmotorabgas zu entfernen.
Das Funktionsprinzip der Partikelfalle: Durch die abwechselnd Blockierung beider Enden der Poren der porösen Wabenkeramik wird die Keramikwand zum Filtern und Entfernen von PM verwendet.
Bohrungsdichte | Form | Abmessungen (mm) | Volumen (Liter) |
100 CPSI-200CPSI | Rund | φ93×153 | 1,0394 |
φ127×152,4 | 1,9308 | ||
φ144×150 | 2,4432 | ||
φ144×152,4 | 2,4823 | ||
φ150×150 | 2,6511 | ||
φ144×254 | 4,1372 | ||
φ190×200 | 5,6713 | ||
φ190×203 | 5,7556 | ||
φ228×305 | 12,4542 | ||
φ240×100 | 4,5245 | ||
φ240×240 | 10,8588 | ||
φ240×305 | 13,7997 | ||
φ260×305 | 16,1954 | ||
φ267×305 | 17,0792 | ||
Φ286×267 | 17,1550 | ||
φ286×305 | 19,5965 | ||
φ286×355 | 22,8098 | ||
φ286×381 | 24,4763 | ||
Φ305×305 | 22,287 | ||
Φ305×381 | 27,840 | ||
Φ381×381 | 43,438 | ||
Oval | 188×103×145 | 2,2055 | |
207×101×200 | 3,282 | ||
Rennstrecke | 374×270×317 | 27,0537 |