Die antibakterielle Wirkung ist ähnlich wie Erythromycin. Es hat eine antibakterielle Wirkung auf gram-positive Bakterien wie Staphylococcus aureus, hämolytische Streptokokken, Pneumokokken, Diphtheria bacillus, Tetanus bacillus, Anthrax, etc. Es hat auch Auswirkungen auf einige gram-negative Bakterien wie Neisseria gonorrhoeae, Bordetella pertussis, Brucella, etc. Es ist wirksam auf Mykoplasma, Chlamydien, Rickettsia und Spirochete, empfindlich auf Campylobacter und Legionella, und effektiver auf gram-positive anaerobe Bakterien als Erythromycin.
Produktname | JOSAMYCIN |
MF | C42H69NO15 |
EINECS | 240-871-6 |
Zugehörige Kategorien | Pflanzenextrakte; Makrolid-Antibiotika; Analyse von Standardprodukten; Standardprodukte der Biowissenschaften; Antibiotika; Amine; ChiralReagenzien; Heterocycles; Zwischenprodukte & FineChemikalien; AntibiotikExplorer; A-KAntibiotika; antibakteriell; AntibiotikaAto; AntibiotikG-MAntibiotika; ChemicalStructureClass; |
Anwendung:
Atemwege, Gallenwegsinfektion, eitrige Dermatose, Otitis media, Sinusitis, Tonsillitis und Parodontalabszess durch empfindliche Bakterien verursacht werden vor allem in der Klinik verwendet. Es kann auch mit Penicillin und Erythromycin resistenten Staphylokokken infiziert werden..