Wet Ball Mill in erster Linie eine zylindrische Vorrichtung zum Schleifen oder Mischen von verschiedenen Materialien wie Chemikalien, Rohstoffe, Erze und andere verwandte Bergbaumaterialien verwendet. Er dreht sich um eine horizontale Achse, die teilweise mit dem zu schleifenden Material zusammen mit dem Mahlmedium gefüllt ist.
Wir bieten eine Reihe von Wet Ball Mill, die mit optimaler Qualität Stahl hergestellt wird und findet Anwendung für die Verarbeitung und Fräsen von verschiedenen Arten von Erzen oder Gesteinen in Baustoff, Metall und nicht-Metall-Bergbau-Industrie. Die Kugelmühle des Nasstyps arbeitet durch die Rotation eines Zylinders mit Stahlschleifkugeln, die zurück in den Zylinder und auf das Material zum Boden fallen.
Nasskugelmühle ist in erster Linie eine zylindrische Vorrichtung zum Mahlen oder Mischen von verschiedenen Materialien wie Chemikalien, Rohmaterial, Erze und andere verwandte Bergbaumaterialien verwendet. Er dreht sich um eine horizontale Achse, die teilweise mit dem zu schleifenden Material zusammen mit dem Mahlmedium gefüllt ist.
Wir bieten eine Reihe von Nasskugelmühle, die mit optimaler Qualität Stahl hergestellt wird und findet Anwendung für die Verarbeitung und Fräsen von verschiedenen Arten von Erzen oder Gesteinen in Baustoff, Metall und nicht-Metall-Bergbau-Industrie. Die Nasskugelmühle arbeitet durch die Rotation eines Zylinders mit Stahlschleifkugeln, die zurück in den Zylinder und auf das Material auf den Boden fallen.
Eigenschaften der Wet Ball Mill:
1) ist ein effizientes Werkzeug zum Schleifen vieler Materialien zu feinem Pulver.
2) die Nassballmühle wird verwendet, um viele Arten von Mine und anderen Materialien zu mahlen oder die Mine auszuwählen
3) Wet Ball Mill ist weit verbreitet in Baustoff und chemische Industrie verwendet.
4) Wet Ball Mill kann in tabellarische Art und fließende Art nach differentexpelling Mine unterteilt werden
5) um die Kugelmühle zu verwenden, wird das zu zerkleinernende Material in den Neoprenlauf geladen, der Mahlmedien enthält.
6) während sich der Lauf dreht, wird das Material zwischen den einzelnen Mahlmedien, die das Produkt mischen und über mehrere Stunden zu feinem Pulver zerdrücken, zerkleinert.
7) je länger die Kugelmühle läuft, desto feiner wird das Pulver.
9) die ultimative Partikelgröße hängt ganz davon ab, wie hart das Material, das Sie mahlen, und die Zeit, wie lange die Kugelmühle läuft.\
Modell
|
Drehzahl der Welle (U/min)
|
Kugellast(t)
|
Einzugsgröße (mm)
|
Entladegröße (mm)
|
Kapazität (t/h)
|
Leistung (KW)
|
Gewicht (T)
|
Φ 900 × 1800
|
38
|
1,5
|
≤ 20
|
0,075 -0,89
|
0,65 -2
|
18,5
|
3,6
|
Φ 900 × 2100
|
38
|
1,3-1,4
|
≤ 15
|
0,075 -0,83
|
0,7 -3,5
|
18,5
|
3,9
|
Φ 900 × 3000
|
38
|
2,7
|
≤ 20
|
0,075 -0,89
|
1,1-3,5
|
22
|
4,5
|
Φ 1200 × 2400
|
32
|
3,8
|
≤ 25
|
0,0745-0,6
|
1,5-4,8
|
30
|
11,5
|
Φ 1200 × 2800
|
32
|
3,3-3,5
|
≤ 25
|
0,0745-0,6
|
2-6
|
30
|
13
|
Φ 1200 × 4500
|
32
|
7
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
1,6-5,8
|
45
|
13,8
|
Φ 1500 × 3000
|
27
|
8
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
2-5
|
75
|
17
|
Φ 1500 × 3500
|
27
|
6,75
-6,4
|
≤ 25
|
0,075 -0,4
|
3-7
|
75
|
17,5
|
Φ 1500 × 4500
|
27
|
14
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
3.5-12
|
110
|
21
|
Φ 1500 × 5700
|
27
|
15
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
3.5-8
|
115
|
24,7
|
Φ 1830 × 3000
|
24
|
18
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
4-10
|
130
|
28
|
Φ 1800 × 3600
|
24
|
10,6
-11,35
|
≤ 25
|
0,075 -0,4
|
5-22
|
130
|
33,5
|
Φ 1830 × 7000
|
24
|
25
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
7.5-17
|
210
|
36
|
Φ 2100 × 3600
|
22
|
14-15,2
|
≤ 25
|
0,075 -0,4
|
15-36
|
370
|
46,8
|
Φ 2200 × 5500
|
21
|
30
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
10-20
|
210
|
48,5
|
Φ 2200 × 6500
|
21
|
31
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
14-26
|
380
|
52,8
|
Φ 2200 × 7500
|
21
|
33
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
16-29
|
380
|
56
|
Φ 2400 × 3000
|
20,6
|
15,5
-16,6
|
≤ 25
|
0,075 -0,4
|
22-24
|
245
|
59
|
Φ 2400 × 4500
|
21
|
30
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
8.5-60
|
380
|
65
|
Φ 2700 × 3600
|
20,6
|
39
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
12-70
|
400
|
91,3
|
Φ 2700 × 4000
|
20,7
|
40
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
12-80
|
400
|
94
|
Φ 2700 × 4500
|
20,7
|
48
|
≤ 25
|
0,074 -0,4
|
12-90
|
430
|
102
|
Φ 3200 × 4500
|
18
|
65
|
≤ 25
|
0,075
-0,4
|
Nach den technischen Angaben
|
800
|
137
|
Kontakt:
Frau Sara Pang