DIE ANET Serie von Smart IoT Gateways bietet eine Protokollbibliothek, die verschiedene Arten von Protokollen enthält, um die Verbindung von intelligenten Geräten verschiedener Sekundärlieferanten zu realisieren. Als Kommunikationsschnittstelle zwischen dem automatischen Anlagenverbund und der Überwachungseinrichtung hat diese Serie intelligenter Kommunikationsmanagementmaschinen drei Funktionen realisiert: Protokollkonvertierung, Schnittstellenabgleich, Datenkonvertierung.
Spezifikation | Anet-1E1S1 |
Anet-1E1S1
-LR |
Anet-1E1S1
-4G |
Anet-1E1S1
-4G/LR |
Anet-1E2S1 |
Anet-1E2S1
-LR |
Anet-1E2S1
-4G |
Anet-1E2S1
-4G/LR |
Anet-2E4S1 | Anet-2E8S1 |
Uplink | CE | CE | CE, 4G | CE, 4G | CE | CE | CE, 4G | CE, 4G | CE | CE |
Downlink | RS485 | RS485, LORA | RS485 | RS485, LORA | RS485 | RS485, LORA | RS485 | RS485, LORA | RS485 | RS485 |
Technisch | Index |
Netzspannung | 85 V AC ~ 265 V AC |
Stromverbrauch | ≤10W |
Bearbeitungselement | ARM32-stellige freie Skala ARM9 i.MX2xx 454MHz |
Speicher auf der internen Platine | 64MB DDR2 interner Speicher + 128MB NAND-Flash + 8G SD-Karte Elektronische Festplatte |
Serielle Schnittstelle | Zwei Kanäle Koppelung Isolation RS485 |
Ethernet-Schnittstelle | 1-Kanal 10/100-Kapazität zur Selbstanpassung |
SD-Kartenschnittstelle | Unterstützt SD/MMC-Speicherkarten von mindestens 512 M, unterstützt Hot-Plug- und Plug-and-Play-Breakpoints, um die Datenspeicherung fortzusetzen |
Sicherheit | Netzfrequenz-Widerstand: AC 2kV 1min zwischen der Kommunikationsklemme und Hilfsspannungsversorgung |
Isolationswiderstand: Eingang, Ausgang auf Form>100MΩ | |
Umwelt | Betriebstemperatur : -20ºC ~ +55ºC |
Lagerung Transporttemperatur : -25ºC ~ +70ºC | |
Relative Luftfeuchtigkeit : ≤95% ( +25ºC ) | |
Höhe: ≤2500m | |
EMC Tests | IEC61000-4-2 ESD-Störfestigkeitsprüfung Klasse 4 |
IEC61000-4-4 Widerstandsprüfung der elektrischen schnellen transienten Impulsgruppe Klasse 4 | |
IEC61000-4-5 Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungsschutz (Schock) Klasse 4 | |
IEC61000-4-6 Störfestigkeit gegen leitfähige Störungen bei HF-Feldinduktion Klasse 3 |