Milchdistelextrakt Einleitung:
Die Distel ist eine Pflanze, die nach den weißen Adern auf ihren großen stacheligen Blättern benannt ist. Die Distelmilchpflanze ist in Europa beheimatet und wurde von den frühen Kolonisten nach Nordamerika gebracht. Milchdistel ist jetzt in den östlichen Vereinigten Staaten, Kalifornien, Südamerika, Afrika, Australien, Und Asien. Einer der Wirkstoffe in der Milchdistel, genannt Silymarin, wird aus Pflanzensamen gewonnen. Silymarin wird angenommen, dass antioxidative Eigenschaften haben.
Seit Jahrhunderten wird die Distel sicher als Heilpflanze verwendet. Milchstielextrakt ist ein einzigartiges Flavonoid-Komplex-enthaltenden Silybin, Silydianin und Silychristin. Diese einzigartigen Phytochemikalien aus der Distel der Milch wurden jahrzehntelang untersucht, wie sie sich als unterstützende Behandlung für entzündliche Lebererkrankungen wie Zirrhose, Hepatitis und Fettinfiltration durch Alkohol und andere Giftstoffe erweisen.
Anwendung:
1. Behandlung von Hepatitis
2. Schutz der Leberzellmembran und Verbesserung der Leberfunktion
3. Das Gehirn schützen und das freie radikal des Körpers entfernen
4. Verringerung der Blutfett und gut für die Gallenblase
5. Förderung der Absonderung von Galle und Entzündung
6. Stärkung der antioxidativen, kann den Körper von freien Radikalen zu entfernen, Verzögerung der Seneszenz
7. Senkung des Cholesterinspiegels
Analysenzertifikat
Produktname | Milchdistelextrakt | Chargennummer | MTE-220117 | ||||
Botanische Quelle | Silybum Marianum (L.) Gaertn | Chargenmenge | 1100kgs | ||||
Verwendetes Werksstück | Samen, 100% Natürlich | Herkunftsland | China | ||||
Produkttyp | Standardextraktion | Marker Für Wirkstoffe | Silymarin, Silybins | ||||
Analyseelemente | Spezifikationen | Ergebnisse | Verwendete Methoden | ||||
Aussehen | Feines gelbes bis gelbliches braunes Pulver | Entspricht | Sichtprüfung | ||||
Geruch Und Geschmack | Merkmal | Entspricht | Organoleptischer Test | ||||
Schüttdichte | 50-60g/100ml | Entspricht | ASTM D1895B | ||||
Partikelgröße | NLT 95% bis 80 Mesh | Entspricht | AOAC 973,03 | ||||
Löslichkeit | Praktisch unlöslich in Wasser, löslich in Methanol & Aceton | Entspricht | Visuell | ||||
Test | NLT 80 % Silymarin | 81,78 % | UV | ||||
Silymarin | 45,94 % | HPLC | |||||
Summe aus Silycristin und Silydianin | 14,97 % | HPLC | |||||
Summe aus Silybin А und Silybin В | 24,69 % | HPLC | |||||
Summe aus Isosilybin А und Isosilybin В | 6,28 % | HPLC | |||||
Verlust beim Trocknen | NMT 5,0 % | 2,40 % | 5G /105ºC /2hrs | ||||
Sulfatasche | NMT 0,5 % | 0,26 % | 2G /525ºC /3hrs | ||||
Lösungsmittel Und Rückstände Extrahieren | Aceton NMT 5000ppm | 1821,47ppm | USP 34 | ||||
Ethanol NMT 5000ppm | 631,96ppm | USP 34 | |||||
N-Hexan NMT 290ppm | 1,3ppm | USP 34 | |||||
Schwermetalle | NMT 10ppm | Entspricht | ICP-MS | ||||
Arsen (As) | NMT 1ppm | 0,064ppm | ICP-MS | ||||
Blei (Pb) | NMT 2ppm | 0,022ppm | ICP-MS | ||||
Cadmium (Cd) | NMT 1ppm | 0,001ppm | ICP-MS | ||||
Quecksilber (Hg) | NMT 0,1ppm | 0,001ppm | ICP-MS | ||||
Sterilisationsmethode | Hohe Temperatur und Druck für eine kurze Zeit von 5~10 Sekunden | ||||||
Mikrobiologische Daten | Plattenanzahl insgesamt <10.000cfu/g | <100cfu/g | GB 4789,2 | ||||
Hefe und Form insgesamt <1.000cfu/g | <20cfu/g | GB 4789,15 | |||||
E. coli fehlt | Abwesend | GB 4789,3 | |||||
Staphylokokken müssen fehlen | Abwesend | GB 4789,10 | |||||
Salmonella abwesend sein | Abwesend | GB 4789,4 | |||||
Verpackung und Lagerung | Verpackt in Faserfass, LDPE-Beutel innen. Nettogewicht: 25kgs/Trommel. | ||||||
Dicht verschlossen aufbewahren, vor Feuchtigkeit, starker Hitze und Sonnenlicht schützen. | |||||||
Haltbarkeit | 2 Jahre bei Versiegelung und Lagerung unter den empfohlenen Bedingungen. |