Hydroxy Citronensäure (HCA); Hydroxy Citronensäure (HCA); Hydroxy Citronensäure), mit 10 -- 30% ähnlich wie Zitronensäure. Der Obstbaum stammt aus Indien, wo er als Brindleberry bekannt ist, aus Garcinia Cambogia. Die Frucht ähnelt einer Zitrusfrucht, auch als Tamarinde bekannt. Rattan-Frucht ist als würzige Zutat in Curry-Pulver seit der Antike verwendet worden.
Als wettbewerbsfähige Hemmer von ECC, HCA in den Extrakt von Fujiac Frucht enthalten kann die Aktivität von ECC zu reduzieren, reduzieren die Quelle von Acetyl CoA, der Rohstoff für die Synthese von Fettsäuren und Cholesterin, verlangsamen die Synthese von Fettsäuren und Cholesterin, Und reduzieren den Gehalt an Fett und Cholesterin, wodurch die Zusammensetzung von Körperfett und Blutfette und Körpermorphologie zu verbessern.
Die Wirkung von teng Teng Fruchtextrakt ist, die Fettsynthese zu begrenzen, aber nicht fördern Fettabbau, die sich von der Mechanismus der bisherigen Gewichtsverlust ergänzt. Studien haben bewiesen, dass Übung, Fructus fujiensis Extrakt und Übung kombiniert mit Fructus fujiensis Extrakt positive Auswirkungen auf den Fettstoffwechsel von übergewichtigen Menschen haben, kann die Fettsynthese reduzieren, fördern den Fettkonsum, reduzieren Körperfett (und Blutfettwerte), reduzieren BM, BMI, WHR, SST, TST und AST, Übung kombiniert mit Fructus fujiensis Extrakt hat eine signifikante Dual-Intervention Wirkung.
Element | Spezifikation | Ergebnisse | Methoden |
Markierungsmasse | 10:1 Uhr | Konform | TLC |
Aussehen Und Farbe | Braun-gelbes Pulver | Konform | GB5492-85 |
Geruch Und Geschmack | Merkmal | Konform | GB5492-85 |
Verwendetes Werksstück | Obst | Konform | |
Netzgröße | 80 | 100 % | GB5507-85 |
Verlust beim Trocknen | ≤5,0 % | 2,32 % | GB5009,3 |
Ash-Inhalt | ≤5,0 % | 4,26 % | GB5009,4 |
Lösungsmittelrückstand | Negativ | Konform | GC |
Schwermetalle | |||
Schwermetalle Gesamt | ≤10ppm | < 3,0ppm | AAS |
Arsen (As) | ≤1,0ppm | < 0,1ppm | AAS (GB/T5009,11) |
Blei (Pb) | ≤1,5ppm | < 0,5ppm | AAS(GB5009,12) |
Cadmium | < 1,0ppm | Nicht Erkannt | AAS (GB/T5009,15) |
Quecksilber | ≤0,1ppm | Nicht Erkannt | AAS (GB/T5009,17) |
Mikrobiologie | |||
Plattenanzahl Gesamt | ≤5000cfu/g | Konform | GB4789,2 |
Hefe Und Form Insgesamt | ≤300cfu/g | Konform | GB4789,15 |
E. coli | ≤40MPN/100g | Nicht Erkannt | GB/T4789,3-2003 |
Salmonellen | Negativ im Jahr 25g | Nicht Erkannt | GB4789,4 |
Staphylokokken | Negativ im Jahr 10g | Nicht Erkannt | GB4789,1 |
Verpackung und Lagerung | 25kg/Trommel innen: Doppeldeck-Plastiktüte, außen: Neutraler Pappfass & an schattigen und kühlen trockenen Ort lassen | ||
Haltbarkeit | 3 Jahre bei ordnungsgemäßer Lagerung | ||
Ablaufdatum | 3 Jahre |