Die Distel ist eine einjährige oder zweijährige krautige Pflanze aus der Familie der Compositae, die bis zu 1,2 Meter hoch werden kann. Der Stamm ist aufrecht, mit Graten, selten unverzweigt, die Blätter sind beidseitig von gleicher Farbe, grün, mit weißem Mootling, dünne Textur, großer Blütenstand Kopf, Die involucre Mitte und die äußeren Schichten sind breit löffelförmig, oval, rhomboid bis lanzettlich, die Deckblätter glaskös, die mittleren und äußeren Deckblätter sind hart und ledrig. Die Blütenfarbe ist rötlich-violett, selten weiß, die Filamente sind kurz und breit, die Achene sind zusammengedrückt, der Kamm ist mehrschichtig, borstig, weiß, blühend.
Produktname
|
Silybum Marianum Extrakt |
Spezifikation
|
Silybin 30 % 80 % 95 % 98 % |
30 %-80 % Silymarin 30 % Silybin Und Isosilybin | |
Extraktpulver 10:1,20:1 | |
Verwendetes Teil
|
Saatgut |
Aussehen
|
Gelb-braunes Pulver |
Anwendung
|
Gesundheitsprodukte
|
Die Vorteile der Distel wirken, indem sie Giftstoffe aus dem Körper ziehen und die Leber vor Schäden schützen. Silymarin, das aus der Distelmilchpflanze stammt, wurde wegen seiner starken antioxidativen Aktivität in der traditionellen Medizin als natürliches Heilmittel gegen Lebererkrankungen eingesetzt.
Als Antioxidans sind die Vorteile der Distel ähnlich wie andere heilende Nährstoffe, wie Vitamin E oder Vitamin C, die helfen, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen und den Alterungsprozess zu verlangsamen, der zur Entwicklung von Krankheiten führen kann. Es enthält insbesondere hohe Mengen an lipophilen Extrakten aus den Samen der Pflanze, die als bioflavanoide Antioxidantien, die Immunität zu erhöhen und verlangsamen oxidativen Stress wirken.
Eine der häufigsten Fragen in Bezug auf dieses Kraut ist
"
wofür verwenden Sie Milchdistel?
"
Während es viele verschiedene Vorteile hat, ist die Distel am besten bekannt für eine natürliche Leber Unterstützer und Entgifter. Die Leber arbeitet ständig hart, um uns von Giftstoffen zu verteidigen, die in unserem Alltag üblich sind, wie ein Filter und die Beseitigung von schädlichen Substanzen aus dem Körper. Milchdistel wird gezeigt, um zu verringern, oder sogar umkehren, Schäden an der Leber, die
durch verschreibungspflichtige Medikamente, Alkoholkonsum, Antibiotika, Verschmutzung, Schwermetalle und so weiter verursacht worden ist.
Es gibt eine Vielzahl von Milchdistel-Produkten zur Verfügung. Die Samen und Blätter der Distelmilchpflanze können entweder in Pille, Pulver, Tinktur, Extrakt oder Teeform verzehrt werden. Die Samen können eigentlich völlig roh gegessen werden, aber in der Regel Menschen lieber einen Milchdistel-Extrakt oder Ergänzung nehmen, um eine höhere Dosis zu konsumieren und größere Ergebnisse zu sehen.
Funktionen:
1. Milchdistelextrakt ist weit verbreitet in Medikamenten, Gesundheitsprodukten, Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.
2. Milchdistelextrakt hat die Funktionen des Schutzes der Leberzellmembran und die Verbesserung der Leberfunktion.
3. Milchdistel-Extrakt hat die Funktionen der Entgiftung, die Verringerung der Blutfett, zugunsten der Gallenblase, den Schutz des Gehirns und die Beseitigung der freien Radikale des Körpers.
4. Milchdistelextrakt hat die Funktionen der Strahlungshärtung, Arteriosklerose verhindern, und Hautalterung Verzögerung.
Analyseelement | Spezifikation | Ergebnis | Methode |
Sylimarin | ≥80 % | 80,25 % | UV |
Silybin Und Isosilybin | ≥30 % | 30,18 % | HPLC |
Chemische Physikalische Kontrolle | |||
Aussehen | Braun gelb bis gelbes Pulver | Entspricht | Visuell |
Farbe | Braun gelb bis gelb | Entspricht | Visuell |
Geruch Und Geschmack | Merkmal | Entspricht | Organoleptisch |
Identifikation | Positiv | Entspricht | TLC |
Siebanalyse | 100% bis 80 Mesh | Entspricht | 80 Netzbildschirm |
Asche insgesamt | ≤5,0 % | 2,43 % | Ph.Eur,9.0<2,4.16> |
Verlust beim Trocknen | ≤5,0 % | 2,77 % | Ph.Eur,9.0<2,2.32> |
Arsen (As) | NMT 1ppm | Entspricht | PH.Eur,9.0<2,2.58>ICP-MS |
Cadmium (Cd) | NMT 1ppm | Entspricht | PH.Eur,9.0<2,2.58>ICP-MS |
Blei (Pb) | NMT 3ppm | Entspricht | PH.Eur,9.0<2,2.58>ICP-MS |
Quecksilber (Hg) | NMT 0,1ppm | Entspricht | PH.Eur,9.0<2,2.58>ICP-MS |
Schwermetalle | NMT 10ppm | Entspricht | Ph.Eur,9.0 <2,4.8> |
Pestizidrückstände | Die Vorschriften (EG) No,396/2005 einschließlich Anhänge und aufeinanderfolgenden Aktualisierungen Reg,2008/839/EG erfüllen | Entspricht | Gaschromatographie |
Lösungsmittelrückstände | Entspricht EUR pH. 9,0 <5,4 > und EG-Richtlinie 2009/32 | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,4.24> |
Kohlenwasserstoffe PAK | ≤50 ppb -Reg.UE 1933/2015 | Entspricht | GC-MS |
Benzo(a)pyren | ≤ 10 ppb -Reg.UE 1933/2015 | Entspricht | GC-MS |
Radioaktivität | ≤ 600 Bq/Kg - Reg. CE 1409/2009 | Entspricht | |
Mikrobiologische Kontrolle | |||
Aerobe Bakterien (TAMC) | ≤1000cfu/g | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.12> |
Hefe/Formen (TYMC) | ≤100cfu/g | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.12> |
Bile-tol.gram-b./Enterobact | ≤100cfu/g | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.31> |
Escherichia coli: | 1g nicht vorhanden | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.31> |
Salmonellen: | 25g nicht vorhanden | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.31> |
Listeria monocytogenes: | 25g nicht vorhanden | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.31> |
Staphylococcus aureus: | 1g nicht vorhanden | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,6.31> |
Aflatoxine B1 | ≤ 5 ppb -Reg.EC 1881/2006 | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,8.18> |
AFLATOXINE ∑ B1, B2, G1, G2 | ≤ 10 ppb -Reg.EC 1881/2006 | Entspricht | Ph.Eur,9.0<2,8.18> |
Bestrahlung | Keine Bestrahlung | ||
GVO | GVO-frei (Reg,1829/2003-1830/2003 EG) | ||
Allergene | Nicht allergen gemäß Anhang II Reg,1169/2011 | ||
BSE/TSE | Frei, das Produkt enthält keine tierischen Materialien | ||
Melamin | Frei, kein Melamin (EU-Verordnung 594/2012) | ||
Ethylen-Oixde | Kein Ethylen-Oixde | ||
Vegan | Ja | ||
Parken | Verpackt in Papierfässern und zwei Plastikbeuteln im Inneren. | ||
Lagerung | An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Nicht einfrieren. Von starkem Licht und Hitze fernhalten | ||
Haltbarkeit | 2 Jahre bei sachgemäßer Lagerung |