XH-OSW-2X2B Bypass mechanischer optischer Schalter ist eine Art optischer Pfad-Kontrollgerät, das die Funktion der Steuerung des optischen Pfades und Umwandlung des optischen Pfades hat; Es kann erkennen, dass der gesamte optische Pfad nicht normal kommunizieren kann, wenn der Stromausfall an einem bestimmten Punkt der Single-Fiber-Multipoint-Ausrüstung auftritt. Durch Umgehung des Ausschaltpunktes kann der optische Pfad normal funktionieren. Sie spielt eine wichtige Rolle in optischen Kommunikationsanwendungen. Optische Schalter werden hauptsächlich in der mehrkanaligen optischen Überwachung in optischen Übertragungssystemen, LAN-Mehrlichtquelle/Detektor-Automatik-Schaltung und optischem Erfassungssystem Mehrpunkt-Dynamik-Überwachungssystem verwendet optische Testsysteme für optische Fasern, optische Geräte, Netzwerke und feldtechnische optische Kabel Test; Installation und Einstellung optischer Geräte.
Funktionen
Geringe Einfügungsdämpfung, großer Wellenlängenbereich
Low-Channel-Crosstalk, hohe Stabilität, hohe Zuverlässigkeit
Einfache Steuerung, kleine Größe, einfach in die Leiterplatte einzubetten
Es können die Steuerungstypen Verriegelung und nicht Verriegelung ausgewählt werden
Leistung
Parameter |
Parameterwert |
|
Modell |
XH-OSW-2X2B |
|
Einfügungsdämpfung (dB) |
Typischer Wert:0,5 Max:1,0 |
|
Wellenlängenbereich (nm) |
800~1310 |
1260~1650 |
Arbeitswellenlänge (nm) |
850/980/1310 |
1310/1550/1625 |
Rückflussdämpfung (dB) |
MM≥30 SM ≥50 |
|
Kanalübersprechen (dB) |
MM≥ 35 SM ≥55 |
|
PDL (dB) |
≤0,05 |
|
WDL (dB) |
≤0,25 |
|
TDL (dB) |
≤0,25 |
|
Wiederholbarkeit (dB) |
≤±0,02 |
|
Schaltzeiten (Zeiten) |
≥107 |
|
Schaltzeit (ms) |
≤8 |
|
Sendeleistung (mW) |
≤500 |
|
Betriebsspannung (V) |
3 oder 5 |
|
Betriebstemperatur (ºC) |
-20~+70 |
|
Lagertemperatur (ºC) |
-40~+85 |
|
Gewicht ( g ) |
16 |
|
Verpackungsgröße (mm) |
(L)27,0×(B)12×(H)8,2±0,2 |
Tipp: Die oben genannten sind häufig verwendeten optischen Schalter Parameter, wenn Sie andere Anforderungen haben, konsultieren Sie bitte und anpassen.
Optische Route